![]() |
sowie der neue Held 5000 (dunkel) und rechts daneben der alte Held 5000. Im Gegensatz zur ersten Serie wird der Held 5000 nicht mehr in einer Alu-Hülse, sondern ähnlich den bekannten Motoren von SF in einer Papphülse mit Graphitdüse gefertigt. Der Held 5000 entspricht einem E 7 Motor. |
Da der im Modell eingesetzte Treibsatz ein Nullbrenner war, wurde mit Hilfe einer Elektronik der Fallschirm ausgelöst. Die Zündung erfolgte mittels Elektrozündung. |
![]() |
![]() |
Ein letzter prüfender Blick und der Countdown läuft. |
Das Modell erreichte eine Flughöhe
von ca. 150 m ,
|
![]() |